- Details
- Techn. Daten
- EU-Reifenlabel
Produktbeschreibung
WinterExpert
Winter bietet Herausforderungen. Unser Experte eine sorgenfreie Fahrt.
Regen, Hagel, Matsch und Schnee – das Winterwetter hat viele Facetten und macht Autofahren zu einer wahren Herausforderung. Mit über 50 Jahren in der Regenreifen-Entwicklung wissen wir, worauf es bei nassen und verschneiten Straßen ankommt. Der neue Uniroyal WinterExpert ist Ihr innovativer Reifen, mit dem Sie jede Winter-Herausforderung meistern.
Aquaplaning- Behalten Sie die Kontrolle durch exzellentes Handling bei Nässe und bester Aquaplaning-Sicherheit.
Fahren auf Schnee
- Sicher und entspannt ankommen, dank hervorragender Schnee-Traktion.
Rollwiderstand
- Der optimierte Rollwiderstand sorgt für niedrigeren Spritverbrauch*.
*im Vergleich zum Vorgänger
Jahreszeit | Winter |
Breite | 195 |
Höhe | 65 |
Zoll | 15 |
Geschwindigkeitsindex | H max. 210 km/h |
Tragfähigkeit | 91 |
Qualität | Markenreifen |
Treibstoffeffizienz | C |
Nasshaftungsklasse | B |
Klasse des externen Rollgeräuschs | B |
Werte des externen Rollgeräuschs (db) | 72 |
M+S | Ja |
Schneehaftung (3PMSF)![]() | Ja |
Eishaftung ![]() | Nein |
![]() | Die EU hat sich dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs spielt bei der Erreichung dieser Ziele eine große Rolle.Die Entscheidung für kraftstoffeffizientere Reifen kann zur Verringerung der Emissionen im Straßenverkehr beitragen. Damit Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen können, führt die EU am 1. Mai 2021 ein neues EU-Reifenlabel ein. Das neue EU-Reifenlabel ermöglicht den europäischen Verbrauchern sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich sowohl für den Endnutzer als auch für gewerbliche Endverbraucher deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern. |