- Details
- Techn. Daten
- EU-Reifenlabel
Produktbeschreibung
Vanis 2 bringt Sie weiter.
Für Transporter und Vans.Die Mischung macht‘s – sicher, sparsam, komfortabel.
> Hohes Maß an Sicherheit durch kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn.
Der Vanis 2 bringt Fahrer und Mitfahrer ganz sicher ans Ziel. Das robuste Profil verkürzt die Bremswege auf trockenem Untergrund.
> Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis dank erhöhter Lebensdauer.
Hohe Laufleistung trifft auf geringe Kosten – so rechnet sich dieser besonders wirtschaftliche Reifen auf Dauer ganz besonders.
> Großer Fahrkomfort durch reduzierte Abrollgeräusche.
Besonders auf langen Strecken sorgen die leisen Abrollgeräusche für ein hohes Maß an Komfort.
Jahreszeit | Sommer |
Breite | 185 |
Höhe | 0 |
Zoll | 14 |
Geschwindigkeitsindex | Q max. 160 km/h |
Tragfähigkeit | 102 |
Qualität | Qualitätsreifen |
Treibstoffeffizienz | D |
Nasshaftungsklasse | C |
Klasse des externen Rollgeräuschs | B |
Werte des externen Rollgeräuschs (db) | 72 |
M+S | Nein |
Schneehaftung (3PMSF)![]() | Nein |
Eishaftung ![]() | Nein |
![]() | Die EU hat sich dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs spielt bei der Erreichung dieser Ziele eine große Rolle.Die Entscheidung für kraftstoffeffizientere Reifen kann zur Verringerung der Emissionen im Straßenverkehr beitragen. Damit Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen können, führt die EU am 1. Mai 2021 ein neues EU-Reifenlabel ein. Das neue EU-Reifenlabel ermöglicht den europäischen Verbrauchern sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich sowohl für den Endnutzer als auch für gewerbliche Endverbraucher deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern. |