- Details
- Techn. Daten
- EU-Reifenlabel
Produktbeschreibung
Guter Reifen. Guter Preis. Das ganze Jahr.
Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse und SUVs.Der Barum Quartaris 5 bietet Sicherheit bei allen Witterungsbedingungen und Fahrsituationen.
> Gute Bremsleistung auf Schnee
Das für Winterbedingungen optimierte Profil sorgt für eine sichere Fahrt und gute Bremsleistung auf schneebedeckten Straßen.
> Präzises Handling bei Trockenheit
Der Reifen überzeugt durch seine Stabilität. Dies führt zu einem präzisen Fahrzeughandling und zu kurzen Bremswegen auf trockenen Straßen.
> Wirksamer Schutz vor Aquaplaning
Auch auf nassen Straßen werden Fahrsicherheit und wirksamer Schutz vor Aquaplaning erzielt.
Jahreszeit | Ganzjahr |
Breite | 175 |
Höhe | 65 |
Zoll | 15 |
Geschwindigkeitsindex | T max. 190 km/h |
Tragfähigkeit | 84 |
Qualität | Qualitätsreifen |
Treibstoffeffizienz | D |
Nasshaftungsklasse | C |
Klasse des externen Rollgeräuschs | B |
Werte des externen Rollgeräuschs (db) | 71 |
M+S | Ja |
Schneehaftung (3PMSF)![]() | Ja |
Eishaftung ![]() | Nein |
![]() | Die EU hat sich dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs spielt bei der Erreichung dieser Ziele eine große Rolle.Die Entscheidung für kraftstoffeffizientere Reifen kann zur Verringerung der Emissionen im Straßenverkehr beitragen. Damit Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen können, führt die EU am 1. Mai 2021 ein neues EU-Reifenlabel ein. Das neue EU-Reifenlabel ermöglicht den europäischen Verbrauchern sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich sowohl für den Endnutzer als auch für gewerbliche Endverbraucher deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern. |